News
Vier neue Azubis - Facharbeiter für die Region
August 2015
Vier neue Azubis - Facharbeiter für die Region!
Auch dieses Jahr bildet die Firma Willich Elektrotechnik wieder aus. In zwei Ausbildungsberufen erhalten vier junge Männer die Möglichkeit auf eine zukunftsorientierte Ausbildung. V.l. Ausbildungsleiter Gunter Degenhardt, Erik Berge Elektriker für Energie- und Gebäudetechnik, Laura Velazquez Spallek Praktikantin Wirtschaft und Verwaltung, Sascha Jürgens Elektriker für Energie- und Gebäudetechnik, Dominik Holzapfel Elektriker für Automatisierungstechnik und Steve Fuchs Elektriker für Energie- und Gebäudetechnik.
Wir freuen uns auf den gemeinsamen Weg durch die Berufsausbildung.
Bestandene Gesellenprüfung 2015
Juli 2015
Wir gratulieren zur bestandenen Gesellenprüfung!
v.l. Stefan Machacny (Informationselektroniker Schwerpunkt Bürosystemtechnik) Tamara Schwabe (Bürokauffrau) und Nora Dehnhardt (Bürokauffrau) absolvierten erfolgreich die Gesellenprüfungen. Wir gratulieren zur bestandenen Gesellenprüfung und wünschen einen guten Start in das Berufsleben
Jubiläum: 30 Jahre Willich Elektrotechnik
Juni 2015
Jubiläum: 30 Jahre Willich Elektrotechnik
Der Grundstein der Willich Elektrotechnik GmbH wurde am 01. Juni 1985 von Herrn Uwe Willich gelegt. Was damals als Einmann-Betrieb begann, ist heute zu einem weltweit tätigen Unternehmen gewachsen!
Kooperation Universal Robots
Mai 2015
Kooperation mit Universal Robots
Flexible und einfach zu bedienende Roboter für alle Betriebsgrößen. Die Firma Willich Elektrotechnik arbeitet ab sofort mit dem Unternehmen Universal Robots aus Dänemark zusammen. Universal Robots zeichnet sich durch ihre konkurrenzlose Leistung sowie Erschwinglichkeit aus und die Roboter können nach erfolgreicher Risikoanalyse, ohne oder nur mit minimaler Schutzvorrichtung direkt neben dem Menschen arbeiten. Die Roboter der Firma Universal Robots werden zukünftig nicht nur monotone Arbeiten übernehmen, sondern den Menschen bei der Arbeit assistieren, unterstützen und Arbeitsabläufe beschleunigen. Durch kompakte Bauweisen und unkomplizierte Programmierung ist es noch einfacher zwischen Fertigungsaufgaben zu wechseln, die Gesamtbetriebskosten niedrig zu halten und eine geringe Amortisationszeit Ø 195 Tage, die die kürzeste der gesamten Branche darstellt zu erzielen.
Bei Interesse einer Zusammenarbeit und Optimierung Ihrer Arbeitsabläufe sind wir gerne bereit mit Ihnen einen Termin zur Vorstellung der Produkte zu vereinbaren.